WDR@Lichtermarkt 2014
Unser Lichtermarkt 2014
…himmlisch schweben!
Mit der Schwebebahn zu Wuppertals Weihnachtsmärkten
Ein Weihnachtserlebnis, wie es keine andere Stadt bietet: Unser einzigartiges Verkehrsmittel ermöglicht es Ihnen, Wuppertals Weihnachtsmärkte himmlisch schwebend zu genießen. Um sich auf einen Blick von der Vielfalt des Angebots in dieser Stadt überzeugen zu können, präsentiert die Website wuppertaler-weihnachtsmaerkte.de ab sofort wieder die breite Palette unserer Weihnachtsmärkte. Großplakate werben auch im Umland für die Aktion, die durch eine Facebokseite unterstützt wird.
Malerisch von den Flügeln des Rathauses umrahmt wird Wuppertals ältester Weihnachtsmarkt in Barmen, während Elberfelds Marktstände durch die Fußgängerzone gelegt sind. Als Besonderheit wartet auf dem Laurentiusplatz der Mittelalterliche Märchenmarkt, wo sich die beleuchteten Türme der imposanten Kirche St. Laurentius über dem geschäftigen Weihnachtsgeschehen erheben. Vom einen Markt zum anderen trägt Sie bequem, wetter- und stauunabhängig Wuppertals Schwebebahn.
Werfen Sie einen Blick auf wuppertaler-weihnachtsmaerkte.de und schließen Sie dort Bekanntschaft mit weiteren Wuppertaler Attraktionen der Weihnachtszeit, darunter der Weihnachtsmarkt auf Schloss Lüntenbeck, der Winterzaubermarkt auf dem Elisenplatz, der Weihnachtsmarkt der guten Taten auf dem Kirchplatz wie auch die Advents- und Weihnachtsmärkte in Heckinghausen, Vohwinkel und Cronenberg. Die Website gibt zudem Informationen über Anreise- und Parkmöglichkeiten sowie über die Schwebebahn und über passende Busverbindungen. Sie zeigt außerdem, wie sich Besuche der Märkte mit kulturellen Veranstaltungen oder einem Besuch im Zoo verbinden lassen.
„Himmlisch schweben“ wird durch die Wuppertal Marketing GmbH koordiniert und wird ermöglicht durch eine Zusammenarbeit mit der IG1 (Interessengemeinschaft Elberfelder Geschäftswelt), der IG Friedrich-Ebert-Straße, der IG Barmen, der IG der Schausteller und Marktkaufleute Wuppertal e.V. und der Orion Promotion- & Veranstaltungs-Service GmbH.
Lichtermarkt 2014

So fühlt sich ein Samstag in Elberfeld an.

Bald…
WZ berichtet: online CITY steht in den Startlöchern
Zum WZ Artikel anklicken
LETZTE SCHULUNG DER ONLINE CITY WUPPERTAL IN DIESEM JAHR!
Zur Webseite online City anklicken
Danke W.Zetti

Danke an die Interessengemeinschaft Friedrich-Ebert-Straße e.V. für das schöne Foto!
26. Oktober Verkaufsoffener Sonntag mit Pissarro
Der Elberfeld Handel und die Pissarro Ausstellung im Von der Heydt-Museum freuen sich auf Ihren Besuch.







