Zu viele Outlets im Städtedreieck
Veranstaltung: WDR 5 Stadtgespräch aus Wuppertal / Im Outlet-Rausch – Segen oder Fluch für die Innenstädte?
Datum: Donnerstag, 15.10.2015
Ort: Alte Papierfabrik Friedrich-Ebert-Straße 130, 42117 Wuppertal
Beginn: 20.05 Uhr
Ende: 21.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr
Impressionen Verkaufsoffenen Sonntag 4. Oktober 2015

Oldtimer Neumarkt

Oldtimer Neumarkt

Oldtimer Kerstenplatz

Oldtimer Willy-Brandt-Platz

Drehorgel Neumarkt

Oldtimer Kerstenplatz

Shoppen Alte Freiheit

Zurück in die Zukunft City Arkaden

Oldtimer Herzogstraße

Oldtimerbus Neumarkt

Führung Döppersberg

Führung zu Kauf- und Geschäftshäusern jüdischer Bürger in Elberfeld

Unterlagen Begegnungstätte Alte Synagoge Webseite
IG1 Aktion zum Verkaufsoffenen Sonntag
Handel in Elberfeld. Gestern. Heute. Morgen
11:00 Uhr: Führung zu Kauf- und Geschäftshäusern jüdischer Bürger in Elberfeld*
14:00 Uhr: Baustellenführung Döppersberg*
16:00 Uhr: Führung durch das historische Handelszentrum Wuppertal*
*Maximal 20 Teilnehmer pro Führung. Anmeldung bis zum 30. September per E-Mail an vos@IG-1.de.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Das Kartenkontingent für die Teilnahme ist begrenzt.

Karte als Pdf Download 5,4 Mb
Verkaufsoffener Sonntag am 4. Oktober 2015

Newsletter@Vorstand IG1
Sehr geehrtes IG1-Mitglied,
große Dinge werfen ihre Schatten voraus. Das war schon immer so und wird auch in Elberfeld so sein.
Unsere Stadt ist im Umbruch, bis zur Fertigstellung des neuen Döppersberg werden sich noch viele Dinge in Elberfeld verändern Mit neuen Konzepten müssen nun von den Verantwortlichen der Stadt und der Interessengemeinschaften Wege gefunden werden, die Innenstadt zu beleben um sie für Kunden und Besucher interessant zu machen. Anreize schaffen, damit auch Fremde wieder den Weg nach Elberfeld finden.
So werden wir als IG1 unser Konzept des Lichtermarktes überarbeiten bzw. neugestalten.
Gerade die Monate November und Dezember sind für unsere Einzelhändler die Monate, in denen sie den Hauptteil ihrer Umsätze generieren. Und gerade in diesen Monaten empfangen wir in Elberfeld viele auswärtige Besucher, die nicht nur ihre Weihnachtseinkäufe tätigen, sondern auch über den Lichtermarkt schlendern
Unsere Planung beinhaltet, dass wir uns mit Ablauf des Lichtermarktes 2016 von unserem jetzigen Veranstalter – der Fa.Cultura GmbH – trennen. Wir danken der Fa. Cultura GmbH an dieser Stelle für ihr Engagement und ihre Unterstützung während der langjährigen guten Zusammenarbeit.
Ab dem Jahr 2017 wird ein neuer innovativer Vertragspartner in der Elberfelder Innenstadt das neugestaltete Konzept für unseren Weihnachtsmarkt umsetzen. Natürlich werden wir unsere Mitglieder im Vorfeld zeitnah über den Stand der Planung ausführlich informieren.
Ihr Vorstand der IG1
Seit dem 16. September „steht“ die Uhr für sechs Wochen.

Wuppertal 24h live
Willkommen in Elberfeld!
Verkaufsoffene Sonntage 2016
10.04.2016 in Vohwinkel (Gesundheitsmesse)
24.04.2016 in Cronenberg (Frühlingsfest)
08.05.2016 in Elberfeld (Frühlingsfest)
29.05.2016 in Barmen (Barmen Live)
05.06.2016 in Ronsdorf (Bürgerfest)
19.06.2016 in Vohwinkel (Kinderfest)
03.07.2016 in Oberbarmen (Marktschreier-Veranstaltung)
04.09.2016 in Vohwinkel (1 Jahr Umgestaltung des Stationsgartens) / Oberbarmen (Herbstfest) / Ronsdorf (Herbstfest)
02.10.2016 in Elberfeld (Oktoberfest)
06.11.2016 in Elberfeld / Barmen / Vohwinkel (Herbstfest)
04.12.2016 in Elberfeld / Barmen / Ronsdorf / Oberbarmen (Weihnachtsmarkt)






